Folkloregruppe Renningen
heimatlicher Brauchtum und modern Linedance
Die Folkloregruppe Renningen 1955 e.V. hat sich, mit der Gründung der Volkstanzgruppen in den 60zigern, die Förderung und Erhaltung des heimatlichen Brauchtums durch das Tragen historischer Trachten und der Pflege des Volkstanzes zum Ziel gesetzt.
Wir tragen die Tracht des Leonbergers Oberamtsbezirkes aus der Zeit um 1870, nach historischen Vorlagen. Die Frauentrachten wurden 1982 in mühevoller Handarbeit von den damaligen Tänzerinnen selbst angefertigt.
Es wird in der heutigen Zeit immer schwieriger, sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene zum Volkstanz zu animieren, zumal auch das Tragen von Trachten in unserer Region nicht so verbreitet ist.
Deshalb mussten wir 2015 unsere Aktivitäten im Volkstanz einstellen.
Seit dem Jahr 2015 bieten wir Modern Line Dance Kurse in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen an. Getanzt wird auf unterschiedliche Musik von Country über Pop bis hin zum Walzer.
Vereinsvorstand
Aktuell besteht unser Vorstand aus 6 engagierten Mitgliedern, die sich und ihre Stärken in den Verein einbringen.
v.l.n.r
Tabea Nüßle - Beisitzerin
Bettina Schlegel - 1. Vorsitzende
Claudia Friedrich - 1. Schriftführerin
Andrea Samesch - 2. Schriftführerin
Paula Enderle - Beisitzerin
Petra Wendel - 1. Kassiererin (nicht auf dem Bild)
Vereinsleben
Was macht unser Vereinsleben aus
TANZEN
Gemeinsames Tanzen an den Übungsabenden oder dem Freien Tanzen, bei Auftritten oder Partys
FEIERN
Wir feiern gemeinsam an Feiertagen oder anderen Anlässen. Nach den Übungsabenden freuen wir uns, gemeinsam bei Erfrischungen ins Gespräch zu kommen.
AUSFLÜGE
Bei Ausflügen kommen wir miteinander ins Gespräch und entdecken Neues unserer Heimat
SPASS
Sogar bei gemeinsamen Putz- oder Renovierungsaktionen haben wir viel Spaß.
Unser Vereinsheim
Vereinsheim Folkloregruppe
Unser Vereinsheim liegt im Vereinsdorf am westlichen Ortsrand von Renningen
Gottfried-Bauer-Straße 84
71272 Renningen
!!! Für Vermietungen steht unser Vereinsheim NICHT zur Verfügung !!!
